Maikäferzeit


Wir bieten Ihnen Maikäfer in verschiedenen Größen an. Sie werden in eigener Herstellung aus hochwertiger Kuvertüre gegossen. Gefüllt mit feinsten Trüffelpralinen aus eigener Herstellung werden sie in unserem Ladengeschäft angeboten. Dekorativ verpackt - auch nach Ihren Wünschen - erhalten Sie ein schönes Mitbringsel oder eine kleine Aufmerksamkeit für viele Gelegenheiten.
Es gibt keine Maikäfer mehr.....
Max und Moritz, immer munter, schütteln sie vom Baum herunter. In die Tüte von Papiere, sperren sie die Krabbeltiere......Wer kennt ihn nicht, den fünften Streich der beiden bösen Buben von Wilhelm Busch. Hier spielt Melolonthinae - der Maikäfer - die Hauptrolle in einem Stück, das für ihn sehr unglücklich endet. Doch was bei Wilhelm Busch zur Tragödie wird, lebt im Wonnemonat Mai in unserer Konditorei wieder auf. Hier dreht sich zu der Zeit alles um den Maikäfer - von der Dekoration bis zu den Produkten.
Es gibt keine Maikäfer mehr.....
Max und Moritz, immer munter, schütteln sie vom Baum herunter. In die Tüte von Papiere, sperren sie die Krabbeltiere......Wer kennt ihn nicht, den fünften Streich der beiden bösen Buben von Wilhelm Busch. Hier spielt Melolonthinae - der Maikäfer - die Hauptrolle in einem Stück, das für ihn sehr unglücklich endet. Doch was bei Wilhelm Busch zur Tragödie wird, lebt im Wonnemonat Mai in unserer Konditorei wieder auf. Hier dreht sich zu der Zeit alles um den Maikäfer - von der Dekoration bis zu den Produkten.
Handarbeit ruft sie ins Leben
Die Maikäfersaison in der Konditorei hat eine lange Tradition. Der Ursprung dieses Brauchs lässt sich bis heute nicht erklären und trotzdem kehren die "flotten Käfer" einem biologischen Rhythmus folgend jedes Jahr wieder in die Konditorei zurück.
Bevor sie sich aber zu ihrem großen Rundflug versammeln, haben sie schon eine Menge Handarbeit hinter sich. Der klassische Maikäfer besteht aus einzelnen Segmenten, die in aufwendigen Gießverfahren aus Kuvertüre hergestellt werden. Die unterschiedliche Farbgestaltung wird dabei durch die Verwendung von entsprechender Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre erreicht. Das Navigations- und Bewegungssystem (Augen, Fühler, Beine) entstand früher durch filigrane Kuvertürearbeiten, die zum Schluss mit den anderen Bauteilen zusammengesetzt werden. Heute werden meistens - auch Kostengründen - fertig gestanzte Füße aus Hartkarton verwendet. Diese Arbeitstechnik erlaubt die Herstellung von Maikäfern in den unterschiedlichsten Größenordnungen und Gewichtsklassen.
Aktuellere Reproduktionen der berühmten Vorbilder basieren auf der Plattform von Marzipan unter Verwendung von Anbauteilen aus verschiedenen Kuvertürearbeiten. Damit die Aerodynamik und Flugtauglichkeit gewährleistet ist, haben die Konditoren für sie eine spezielle Miniaturausgabe der Originalvorlage entwickelt.
Zum Schluss geben sie ihr Geheimnis preis
An der Entomologie interessierte Verbraucher können sich die Maikäfer zu Forschungszwecken einzeln oder in Gruppen nach Hause holen. Einen guten Rat gibt der Konditor aber immer mit auf den Weg: die Fenster zu Hause sollten immer gut verschlossen sein, denn sonst besteht keine Möglichkeit die wahre Bestimmung der "süßen Tierchen" kennenzulernen - den Genuss von zartschmelzender Kuvertüre oder leckerem Marzipan pur